Häufige Fragen und Anworten
Ich habe eine spezielle Ernährungsproblematik und Erkrankung. Können Sie mir weiterhelfen?
Ja, im Rahmen einer persönlichen Ernährungsanalyse wird Ihre Ernährungsproblematik und/oder Erkrankung selbstverständlich berücksichtigt!
Hier einige Beispiele für Ernährungsproblematiken …
- Ernährung in der Schwangerschaft / Stillzeit
- Primärprevention
- Ernährung für Kinder- und Jugendliche
- Ernährung im Alter
- Zöliakie / Sprue (Getreideunverträglichkeit)
- Stoffwechselerkrankungen
- Opstipation (Verstopfung)
- Magen- und Darmproblematik
- Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit)
- Krebs und Ernährung
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Anorexie (Magersucht)
- Adipositas (krankhaftes Übergewicht)
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Probleme mit dem Fett-Stoffwechsel
- Probleme mit dem Leber-Stoffwechsel
- Probleme mit dem Harnsäure-Stoffwechsel
- Probleme mit dem Glucose-Stoffwechsel
- Nieren-Probleme
- Reflux, Gastritis
- Reizmagen, Reizdarm
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Obstipation
- Divertikulose/-itis
- Resektion (auch teilweise, auch ungeplant)
- Lebensmittelallergien
- Unspezifische Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Malabsorption
- Intoleranzen
- Essstörungen
- Rheumatischer Formenkreis
- Burnout
- Depressionen
Was kostet das? Und wieviel kriege ich durch die Krankenkasse erstattet?
Nun, da Ernährungsproblematiken sehr unterschiedlich sein können, kann so pauschal keine Gesamtsumme seriös veröffentlicht werden.
Im Rahmen meines Konzeptes informiere ich Sie aber detailliert und frühzeitig über für die zu erwartenden Kosten, ganz individuell auf Ihren Fall bezogen.
Da ich eine anerkannte und zertifizierte Diätassistentin bin, werden die Beratungskosten zudem i. d. R. durch Ihre Krankenkasse (wie z. B. BARMER, TK und DAK) anteilig übernommen!
Gerne unterstütze ich Sie bei der Abklärung der konkreten Kostenübernahme.
Wieviele Kilos kann ich in einem bestimmten Zeitraum abnehmen?
Wenn ich Sie richtig verstehe, zielt Ihre Frage auf einen maximalen Gewichtsverlust eines ersten Abnehmens.
Mein Konzept ist grundsätzlich auf eine bewusste, wie nachhaltig gesunde Ernährung aufgebaut, so dass vor allem kein “Yo-Yo-Effekt” auftritt.
Das tatsächliche Abnehmen hängt dabei von einer ganzen Reihe verschiedener Faktoren ab. Zum einen spielt der individuelle Stoffwechsel eine wesentliche Rolle, zum anderen ist auch die Disziplin im Umgang mit dem erarbeiteten Ernährungsplan nicht zu unterschätzen. Ich begleite Sie gerne durch die verschiedenen Phasen und kann so mit Ihnen gemeinsam auf die Entwicklung reagieren.