Befund

Entdecken Sie alle mit Befund markierten Leistungen und Webseiten bei DIANA MAGER –Ernährungsberatung …

Depressionen

Depressionen sind psychische Erkrankungen, die sich durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Energielosigkeit und Interessenverlust zeigen. Betroffene kämpfen oft mit Stimmungstiefs, die ihren Alltag und ihre Lebensfreude beeinträchtigen. Auch wenn die Ernährung keine Depression heilen kann, kann sie doch das psychische Wohlbefinden verbessern.…

WeiterlesenDepressionen

Burnout

Burnout beschreibt eine dauerhafte physische und psychische Erschöpfung, die oft durch anhaltenden Stress oder Überlastung verursacht wird. Menschen mit Burnout fühlen sich oft emotional ausgebrannt, erschöpft und können sogar körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Herzrasen erleben. Eine ausgewogene Ernährung…

WeiterlesenBurnout

Rheumatischer Formenkreis

Der rheumatische Formenkreis umfasst entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, die schmerzhaft sind und Gelenke und Muskeln beeinträchtigen können. Diese Erkrankungen verschlechtern die Lebensqualität und führen oft zu chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die Ernährungsberatung kann helfen, Entzündungen durch eine antientzündliche Ernährung…

WeiterlesenRheumatischer Formenkreis

Essstörungen

Essstörungen umfassen Erkrankungen wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating, bei denen das Essverhalten aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Ursachen sind oft komplex, und die Erkrankungen können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Bei Essstörungen ist die Ernährungsberatung Teil eines interdisziplinären Ansatzes, der…

WeiterlesenEssstörungen

Intoleranzen

Nahrungsmittelintoleranzen treten auf, wenn der Körper bestimmte Lebensmittelbestandteile nicht richtig verdauen kann, was zu Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führt. Intoleranzen unterscheiden sich von Allergien und sind oft weniger gefährlich, aber dennoch belastend. Die Ernährungsberatung hilft Betroffenen, eine Ernährung…

WeiterlesenIntoleranzen

Malabsorption

Malabsorption ist eine Erkrankung, bei der der Körper Nährstoffe nicht richtig aus der Nahrung aufnehmen kann. Betroffene leiden häufig an Nährstoffmängeln, Müdigkeit, Gewichtsverlust und weiteren gesundheitlichen Problemen. Malabsorption kann durch verschiedene Ursachen wie Zöliakie, chronische Darmerkrankungen oder Operationen im Verdauungstrakt…

WeiterlesenMalabsorption

Unspezifische Nahrungsmittelunverträglichkeit

Unspezifische Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel, ohne dass eine klare Allergie oder Intoleranz diagnostiziert wurde. Diese Unverträglichkeiten können Bauchschmerzen, Blähungen und allgemeines Unwohlsein hervorrufen und das tägliche Leben beeinträchtigen. Die Ernährungsberatung kann helfen, unverträgliche Lebensmittel zu identifizieren und Alternativen…

WeiterlesenUnspezifische Nahrungsmittelunverträglichkeit

Lebensmittelallergien

Lebensmittelallergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf bestimmte Lebensmittel. Selbst kleinste Mengen eines allergieauslösenden Lebensmittels können bei Betroffenen starke Symptome wie Hautausschläge, Atembeschwerden oder sogar lebensbedrohliche anaphylaktische Reaktionen hervorrufen. Häufige Allergene sind Nüsse, Fisch, Eier und Milchprodukte. Die Ernährungsberatung spielt eine…

WeiterlesenLebensmittelallergien

Divertikulose/-itis

Divertikulose beschreibt die Bildung von kleinen Ausstülpungen in der Darmwand, die sich bei Entzündung zu Divertikulitis entwickeln können. Dies verursacht oft Schmerzen und Verdauungsprobleme und kann durch bestimmte Ernährungsgewohnheiten verstärkt werden. Bei Divertikulose und Divertikulitis kann die Ernährungsberatung helfen, die…

WeiterlesenDivertikulose/-itis

Obstipation

Obstipation bezeichnet eine Verzögerung der Darmtätigkeit, die häufig mit Verstopfung einhergeht und das Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Ursachen können eine ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel oder Stress sein, und die Symptome reichen von Bauchschmerzen bis zu Blähungen. Die Ernährungsberatung hilft bei Obstipation, indem…

WeiterlesenObstipation

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind durch wiederkehrende Entzündungen im Darm gekennzeichnet. Diese Krankheiten bringen Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Gewichtsverlust mit sich und können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Eine professionelle Ernährungsberatung kann helfen, entzündungshemmende Nahrungsmittel…

WeiterlesenChronisch entzündliche Darmerkrankungen